Ein Einfamilienhaus inkl. angebauter Doppelgarage in Niedersachsen war außerhalb des Baufensters errichtet worden und es drohten baurechtliche Konsequenzen. Räumung und ein Nutzungsverbot waren von der Stadt bereits angeordnet und ausgesprochen worden. Der Abriss drohte. Im März 2024 bekam ERKA Pfahl die Anfrage auf den Tisch. Eine klassische Verschiebung war in diesem Fall schwierig umzusetzen, sodass […]

Der Keller eines Einfamilienhaus in Berlin war zu hoch errichtet worden und es drohten baurechtliche Konsequenzen. Abriss und Neubau standen im Raum. Im November 2021 bekam ERKA Pfahl die Anfrage auf den Tisch. „Können Sie auch ganze Häuser absenken?“ Die Absenkung eines Gebäudes ist ein spezieller Einzelfall, sodass den Ingenieuren klar war, dass eine individuelle […]

Wir, das Spezialtiefbau-Unternehmen ERKA Pfahl GmbH aus Baesweiler, kümmern uns seit nunmehr 50 Jahren, seit dem 6. November 1970, mit unserem flexiblen Pfahlsystem um die Stabilisierung von Bauwerken. Das Segmentpfahl-System wurde im 19. Jahrhundert in den Niederlanden entwickelt und von uns bis heute weiterentwickelt und perfekt eingesetzt.

Am 15.03.19 wird unsere Telefonanlage umgestellt, was zu temporären Ausfällen führen kann. Per E-Mail können Sie uns jedoch immer erreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ERKA Pfahl ist jetzt auch bei WikiPedia gelistet! Auf der Seite „Gebäudeversetzung“ ist eine unserer Hausverschiebungen (Bad Oeynhausen aus 2003) erwähnt – inkl. Foto. Vielen Dank für diese Ehrung!

Das Braunschweiger Ingenieurbüro W+S WESTPHAL GmbH hat in der aktuellen Ausgabe seines Journals „wirtschaftlich BAUEN“einen Beitrag über einen zweigeschossigen Schulanbau in Holztafelbauweise veröffentlicht. An dem Projekt „Erweiterung Anne-Marie Tausch-Schule Wolfsburg“ war ERKA Pfahl zwar nicht beteiligt, aber es waren umfangreiche Unterfangungsarbeiten nach DIN 4123 an den Bestandsfundamenten erforderlich.